Bildquelle : Fotorechte Wildschönau Tourismus Bilder Baumgartenalm FG Alex Mayr Rechte Wildschönau Tourismus

1.Tag 14.06.2023 Anreise

Die Anreise führt uns über der Autobahn vorbei an Regensburg – München – Richtung Salzburg. Bei Rosenheim biegen wir ab ins Inntal, vorbei an Kufstein – Wörgl geht’s hinauf in das Hochtal der Wildschönau. Vorbei an den Ortschaften Niederau – Oberau fahren wir bis zum Talschluß zur Schönanger Alm. Hier genießen wir die herrliche Bergwelt, bei einem Spaziergang oder beim Mittagessen – Kaffeetrinken auf der wunderschönen Sonnenterrasse. Nach Absprache Fahrt zu unserem Hotel nach Oberau. Zimmerverteilung – Abendessen – Übernachtung.

2.Tag 15.06.2023 Markbachjoch

Nach dem Frühstück Fahrt mit unserem Bus nach Niederau. Dort besteigen wir die Kabinenbahn der Markbachjochbahn, die uns auf das Markbachjoch auf 1450 m Höhe bringt. Dort angekommen eröffnet sich uns ein beeindruckendes Bergpanorama mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser und ins Tal Wildschönau. Hier besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung / Spaziergang – Mittagessen oder einfach nur das Bergpanorama zu genießen. Nach der Rückkunft am Nachmittag fahren wir zum Bergbauernmuseum z‘ Bach. Hier findet heute ein traditioneller Handwerkermarkt statt. Wir bestaunen alte Techniken der Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher, Korbflechter, sowie die Kunst der Gasmalerei. Ebenso ist ein Besuch des Museums möglich. Nach Absprache Rückfahrt zu unserem Quartier. Abendessen – Übernachtung.

3.Tag 16.06.2023 Kundler Klamm – Rattenberg

Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir ab unserem Hotel zu einem gemütlichen Spaziergang Richtung Kundl Klamm. Die Kundler Klamm ist eine der schönsten Naturschluchten in Österreich und zugleich die kürzeste Verbindung zwischen der Wildschönau und dem Tiroler Inntal. Die Wildschönauer Ache bahnt sich ihre Wege vorbei an hohen Felsen. Bei diesem Spaziergang durchqueren wir dieses einmalige Naturschauspiel. Unser Bus erwartet uns bereits in Kundl. Anschließend Weiterfahrt nach Kramsach zum Museumsfriedhof / lustiger Friedhof. In diesem “Friedhof ohne Tote“ kann der
Besucher – unter Schmunzeln bis zum befreienden Lachen – über das Versöhnliche von Werden und Vergehen nachdenken. Begraben ist hier allerdings niemand. Die Kreuze stammen aus der Sammlung von dem Steinmetzmeister und Sagzahnschmied Hans Guggenberger. Nach Absprache geht es weiter nach Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs. (Bleikristallstadt) Die gemütliche Fußgängerzone lädt zum Verweilen ein, und die traditionellen Glasbetriebe werden uns begeistern. Danach Rückfahrt in die Wildschönau. Abendessen – Übernachtung.

4.Tag 17.06.2023 Schatzbergalm

Nach dem Frühstück kleine Fahrt bis nach Auffach. Dort besteigen wir die Gondel der Schatzbergbahn. Von Auffach führt die Bahn auf den gleichnamigen Hausberg. Die Mittelstation liegt auf 1300m und die Bergstation auf 1780m. Ab der Bergstation ergeben sich viele Wandermöglichkeiten in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Ein leichter Rundweg bis zum Speicherteich oberhalb der Gernalm wird ebenso angeboten. Natürlich stehen auch verschiedenste Möglichkeiten zur Einkehr zur Verfügung. Am späten Nachmittag Rückkehr zu unserem Hotel. Gelegenheit den Tag im Wellnessbereich ausklingen zu lassen. Abendessen – Übernachtung.

5.Tag 18.06.2023 Heimreise

Nach dem Frühstück und dem Kofferladen verlassen wir die Wildschönau und fahren Richtung Innsbruck bis nach Jenbach. Hier Auffahrt über die Kanzelkehre zum Achensee. Über Maurach erreichen wir die Ortschaft Pertisau. Dieser wunderschöne Ort lädt zum Verweilen – Mittagessen – Ortsbesichtigung ein. Nach Absprache Heimreise über den Achensee, entlang über Rottach-Egern – Tegernsee – München bis in unsere Heimat.

 

Programmänderung vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung!
Mindestteilnehmer der Reise beträgt 20 Personen.

Leistungen

▪ Omnibus Hin- und Rückfahrt
▪ Ausflugsfahrten lt. Programm
▪ Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Zimmern DWC
▪ reichhaltiges Frühstücksbuffet
▪ 4-gängiges Abendmenue incl. Salatbuffet,
▪ freie Benützung des Hallenbades, des Fitnessbereiches sowie der Saunaanlage mit Panorama-Sauna, Zirben-Kräuter-Bad, Dampfbad, Panorama Ruheraum, Badetücher für Sauna und Hallenbad
▪ 1x Seilbahnfahrt zum Markbahnjoch
▪ 1 x Seilbahnfahrt zum Schatzberg
▪ 1 x Eintritt ins Bergbauernmuseum
▪ Wildschönau Card währen des gesamten Aufenthaltes
▪ Mautgebühren in Österreich

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
€550.-
  • Einzelzimmerzuschlag pro Person € 80.-
  • Etwaige Kosten für Eintritte – Kurtaxe usw. sind im Reisepreis nicht enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden.
Muttertagsfahrt 2023 In den Garten Österreichs nach Stubenberg am See vom 11.05. bis 14.05.2023
Altes Land – das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas – Hamburg – Lübeck und der Timmendorfer Strand vom 17.07. bis 21.07.2023
Menü